Timo Steinebach (Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut)


Über mich
Mein Name ist Timo Steinebach und ich bin seit 2023 approbierter Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeut mit dem Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Als Psychologe (M.Sc.) arbeite ich bereits schon viele Jahre. Ich bin selbst Papa eines Sohnes, welcher 2025 geboren wurde.
Seit 2017 bin ich in der Kinder- und Jugendpsychiatrie tätig – überwiegend in der Tagesklinik, aber auch mehrere Jahre im vollstationären Bereich. Diese vielfältigen Erfahrungen haben meine Arbeit geprägt und mir ein tiefes Verständnis für die unterschiedlichen Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen vermittelt.
Ab dem 01.11.2025 bin ich in der ambulanten psychotherapeutischen Versorgung in der Praxisgemeinschaft am Herrengarten in Bonn-Vilich tätig, wo ich meine Erfahrung und Fachkenntnis einbringe, um jungen Menschen zu helfen.


Warum die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen wertvoll für mich ist
Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen empfinde ich als besonders bereichernd, da sie die Möglichkeit bietet, positive Veränderungen in einer entscheidenden Lebensphase zu begleiten. Kinder und Jugendliche stehen häufig vor Herausforderungen, die ihre Entwicklung beeinflussen – sei es aufgrund von familiären Problemen, schulischen Schwierigkeiten oder inneren Konflikten. In der Therapie geht es für mich darum, diese Herausforderungen gemeinsam zu bewältigen und den Kindern und Jugendlichen zu helfen, neue Perspektiven zu finden.
Es ist mir wichtig, auf die individuellen Bedürfnisse und Stärken der Patienten einzugehen und mit ihnen gemeinsam Lösungen für ihre Probleme zu erarbeiten. In diesem Prozess ist mir der Aufbau einer vertrauensvollen Beziehung besonders wichtig, da diese die zentrale Grundlage für eine erfolgreiche Therapie bildet.
Der Einbezug der Eltern und Bezugspersonen spielt eine entscheidende Rolle, um positive Veränderungen auch im familiären Umfeld etablieren zu können. Dabei ist es mir besonders wichtig, auch den Erwachsenen geeignete Hilfestellungen und Strategien an die Hand zu geben.


Mein Angebot
Ich biete psychotherapeutische Behandlungen für Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr an. Sollte die Therapie bereits vor dem 18. Lebensjahr begonnen haben oder der Entwicklungsstand des Jugendlichen entsprechend fortgeschritten sein, ist eine Fortsetzung der Behandlung bis zum 21. Lebensjahr möglich.
Eine Behandlung ist für Privatversicherte, Beihilfeberechtigte oder Selbstzahler möglich.

Kontakt

Bei Interesse an einem Therapieplatz können Sie mich gerne per E-Mail unter  psychotherapie.steinebach@gmail.com erreichen. Teilen Sie mir in Ihrer Nachricht kurz mit, um welches Anliegen es sich handelt, wie alt ihr Kind ist, welche Vorbehandlungen bereits in Anspruch genommen und welche Diagnosen ggf. bereits gestellt worden sind.